Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg

Marburger Stadtforum am 1. Oktober

Marburger 26.9.2013 (pm/red) Zur Entwicklung des Schloss-Areals, den Museen in der Stadt, darunter stadtgeschichtliches Museum, gibt es seit einigen Jahren Meinungsbildung und Auseinandersetzung in der Marburger Politik und Stadtgesellschaft. Der Magistrat hat in Abstimmung mit der Philipps-Universität beim Bonner Kulturberatungsunternehmen ConCultura GmbH die „Potenzialstudie „Schloss-Areal – Museumslandschaft – Stadtgeschichte“ in Auftrag gegeben. Diese wurde im Juli vorgelegt und im August Magistrat, dem Schul- und Kulturausschuss als Diskussionsgrundlage und Entscheidungshilfe zustimmend zur Kenntnis genommen.

Nunmehr lädt Oberbürgermeister Egon Vaupel zu einer öffentlichen Präsentation der Potenzialstudie ein. Mit der Autorin Elke Hartkopf von ConCultura GmbH wird am Dienstag, dem 1. Oktober, ab 19.00 Uhr, im Historischen Saal des Rathauses die Studie vorgestellt. Auf dem Podium dieses Stadtforums sind außerdem vertreten Kulturdezernentin Dr. Kerstin Weinbach, Universitätsvizepräsident Prof. Joachim Schachtner und Museumsdirektor Dr. Christoph Otterbeck.

Contact Us