Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Umgestaltung in der Ausländerbehörde

Marburg 2.10.2013 (pm/red) Am Montag, dem 30. September fand die offizielle Einweihung des renovierten und erweiterten Eingangsbereiches der Ausländerbehörde Marburg statt. statt. Die Umgestaltung des Wartebereichs wurde mit der Übergabe des großformatigen Bildes „Wir sind alle verschieden und haben alle Finger!“ durch den Oberbürgermeister und die Vertreterinnen und Vertreter des Ausländerbeirats feierlich abgeschlossen.

Oberbürgermeister Egon Vaupel hob hervor, dass es wichtig sei, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, an einem Ort, der sehr gut besucht wird. „Wir wollen die Ausländerbehörde zu einer Willkommensbehörde machen. Das ist eine Win-Win-Situation. Denn viele Anstöße, die uns weiterbringen, kommen aus anderen Kulturkreisen zu uns. Diese Anstöße brauchen wir auch in der Zukunft. Und deshalb ist es wichtig, dass die Menschen sich hier auch wohl fühlen.“

Die Ausländerbehörde stellt, da sie oftmals erster Ansprechpartner der ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger ist, ein Aushängeschild der Universitätsstadt Marburg dar. Der Ausländerbeirat begrüßt und unterstützt die Weiterentwicklung der Marburger Ausländerbehörde zu einer Willkommensbehörde. Durch die Erweiterung und freundliche Gestaltung des Wartebereichs wird so ein weiteres Zeichen für die Marburger Willkommenskultur gesetzt.

Contact Us