Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg

Ordnungspolizei im Gebäude Erlenring 11

14025 Mit dem Teilumzug der Ordnungspolizei in die Hauptfeuerwehrwache Am Erlenring 11 hat das Ordnungsamt neben der Oberstadtwache ein zweites Standbein in der Innenstadt. Neun Kolleginnen und Kollegen verrichten von dort aus frühmorgens bis spät in die Abendstunden in vier Schichten ihre Streifendienste. Von Frühjahr bis Herbst gibt es im gemeinsamen Streifengang mit der Polizei eine Nachtschicht. In ihrer Obhut liegen insbesondere das gesamte Marktdreieck mit den Lahnwiesen und der Lahnterrasse, Weidenhausen und die Oberstadt.

Der neue Standort ist immer wieder Ausgangspunkt sowohl für die regulären Streifendienste, aber auch um Anliegen und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern schnell abzuhelfen. Ein Vorteil ist die unmittelbare Nähe zum Fachdienst Brandschutz, der auch zum Fachbereich öffentliche Sicherheit und Ordnung gehört, mit seiner dort rund um die Uhr besetzten Einsatzzentrale. Im Rahmen der Gefahrenabwehr ist diese räumliche Nähe von besonderem Vorteil, um direkt und unmittelbar handeln zu können.

Die Oberstadtwache, in der neben dem Ordnungsamt, die Polizei und die Marburg Tourismus und Marketing GmbH vertreten sind, bleibt weiterhin Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger. Am neuen Standort Am Erlenring wird ein Ordnungspolizeibeamter die Einsätze koordinieren und stellt das Bindeglied zu dem Hauptsitz des Ordnungsamtes in der Frauenbergstraße dar.

Da nicht alle Ordnungspolizeibeamtinnen und Ordnungspolizeibeamte im Gebäude Erlenring 11 untergebracht werden können, verbleiben einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Frauenbergstraße. Auch das Radarteam wird von der Frauenbergstraße aus zu ihren jeweiligen Einsatzstellen fahren.

Die Umbaumaßnahmen am Gebäude mit der Einrichtung von neun neuen Arbeitsplätzen für die Ordnungspolizei wurden für knapp 100.000 € umgesetzt.

Contact Us