Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Marburger Kinder- und Jugendtheaterpreis 2014 an Danstheater AYA

KUSS 2014140407 Die achtköpfige Jury, bestehend aus fünf Kindern und Jugendlichen und drei Erwachsenen, hat den Preis dem Danstheater AYA, Amsterdam (Niederlande) für die Produktion „EERSTE KEER“ (ab 13 Jahren), Tanztheater von Wies Bloemen, zuerkannt. In der Begründung der Jury heißt es: „Die erste körperliche Begegnung, der erste Kuss, die erste Enttäuschung, die Entdeckung der eigenen Sexualität und die damit verbundenen Ängste, Sehnsüchte und Hoffnungen – kurz, das erste Mal. Acht junge Frauen und Männer treffen aufeinander, mal laut, mal leise, mal zärtlich und sanft, mal aggressiv und fordernd. Street Dance trifft auf Modern Dance.

Die Tänzerinnen und Tänzer erzählen sinnlich, energetisch und vor allem authentisch Geschichten rund um das erste Mal und kommen dabei fast ohne Worte aus. Der Schmerz einer enttäuschten Liebe wird körperlich sichtbar. Wies Bloemen und ihre Tänzerinnen und Tänzer haben ein mitreißendes Stück geschaffen, dass das, was Jugendliche oft schwer in Worte fassen können, in eine großartige Körpersprache übersetzt.“
Auf den 2. Platz wurde die Compagnie Les Voisins aus Luguniat (Frankreich) mit ihrem Puppen-, Schatten- und Schauspiel „Buh!“ (für Kinder ab fünf Jahren) gewählt, den 3. Platz belegte das Hessische Landestheater Marburg mit „Das Buch von allen Dingen“ (ab 9 Jahren) von Guus Kuijer.

Contact Us