Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Oberstadt, Stadt Marburg

Blockade und Marktfrühschoppen mit anhaltend lauten Protesten

dbau0706-002140706 (yb) Der diesjährige Marktfrühschoppen in Marburg konnte nur mit massivem Polizeieinsatz inlusive Räumung des Marktplatzes von etwa 80 dort lagernden Demonstranten stattfinden. Die Mitte des Marktplatzes war nach polizeilicher Räumung leer. An allen Zugängen Polizisten, an der Mündung Barfüßerstraße standen abgedrängt Demonstranten.

dbau0706-001So boten sich 20 Minuten vor dem geplanten offiziellen Berginn skurille Bilder. Die Veranstaltung konnte nur mit mehr als halbstündiger Verspätung mühsam beginnen.

dbau0706-003Insgesamt ging das „kürzeste Volksfest Deutschlands“ ohne Gewalt, allerdings nur mit erheblichen akustischen Störungen über die Bühne. Stimmung oder gar Feierlaune konnte dabei nicht aufkommen. An allen Ecken Polizisten, lauter Protest der Gegendemonstranten mit Sprechhören und Trillerpreifen und in der Platzmitte merkwürdig trotzige Volksfeststimmung mit Orchesterbeschallung. Fotografien Hartwig Bambey © 2014

—>Hintergrund: Deutsche Burschenschaft unerwünscht – Marburger Stadtparlament einstimmig gegen rechtsextreme Burschenschaften

 

Contact Us