Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Bewerbung für KlimaKunstSchule für Schulen und Künstler

KlimaKunstschuleMarburg 140723 (pm/red) „Klimaschutz ist eine Kunst. Bildung auch“ – unter diesem Motto können im Rahmen des Programms ‚KlimaKunstSchule‘ Schüler mit Künstlern zusammen kommen. Gemeinsam entwickeln sie dabei kreative Zugänge zu aktuellen Fragen des Umweltschutzes. „Klimaschutz und Energiewende sind zentrale Zukunftsthemen. Es ist wichtig, verschiedene Ansätze zu nutzen, um gerade junge Menschen dafür zu interessieren und ihre Ideen nach außen zu transportieren. Deshalb finde ich den künstlerischen Zugang der KlimaKunstSchule gut und würde mich über Bewerbungen von Schulen aus der Region sehr freuen“, teilt Sören Bartol, SPD-Bundestagsabgeordneter für Marburg-Biedenkopf mit.

Der Klimawandel und die Anforderungen der Energiewende wirken auf unsere Kultur zurück, sie verändern unser Denken und werden auch in der Zukunft unsere Lebensgewohnheiten immer stärker beeinflussen. Mit dem Programm KlimaKunstSchule bekommen Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern die Chance, Künstler einzuladen, um mit ihnen veränderte Bildwelten und Metaphern zu analysieren, neue Leitbilder und Visionen zu schaffen und dadurch Handlungsweisen zu erschließen, die einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

—>Bewerbungen für das vom Bundesumweltministerium geförderte Projekt sind ab sofort auf der Webseite möglich. Auch interessierte Künstler können sich dort melden.

Contact Us