Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Soziales

Am 12. Sepember: Information und Austausch mit ExpertInnen im BiP

BiPMarburg 140912 (pm/red) Am heutigen Freitag, 12. September, werden im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt am Rudolphsplatz (BiP) unter Einbeziehung von Experten einschlägige Themen rund um das Alter erörtert.  Von 14 – 18 Uhr können interessierte Informationen zu gemeinschaftlichem Wohnen und allgemeine Wohnberatung, Beratung zu freiwilligem Engagement, über Demenz und weiteres erkunden.

Programmübersicht

  • 14:00 Eröffnung und Grußworte Kirsten Fründt, Landrätin, Egon Vaupel, Oberbürgermeister
  • 14:20 Menschen mit und ohne Demenz in Bewegung, Barbara Heinz, Tanzpädagogin
  • 15:00 Eltern im Pflegeheim: Wann müssen Kinder für die Kosten aufkommen?, Michael Goetz, Rechtsanwalt
  • 15:00  bis 17:00 Expertenberatung Rechtliche Betreuung und Vorsorge Dr. Wolfgang Berensmann, Richter a. D., Karl Otto Beckmann, Rechtsanwalt
  • 16:00  ZahnMedizin unter besonderen Aspekten des ‚Prophylaxe ein Leben lang‘, Ute Kombächer, Zahnärztin
  • 17:00 Kann Ruhestand krank machen?, Dr. med. Hans-Albrecht Oehler: Alternativen für die Dritte Lebensphase mit Freiwilligen im Gespräch

 

Contact Us