Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung, Lahnberge

Vortrag im Botanischen Garten: Blühendes Namaqualand

Marburg 140925 (pm/red) Einen Vortrag von Dr. Hans Moser gibt es am Sonntag, 5.Oktober – 11 Uhr in der Cafeteria des  Botanischen Gartens auf den Lahnbergen. Das Namaqualand, im Westen der Südafrikanischen Republik gelegen, ist den größten Teil des Jahres sehr niederschlagsarm und hat überwiegend einen halbwüstenartigen Charakter. Wenn jedoch die Wintersaison von April bis Juni/Juli ausreichende Regenfälle bringt, vollzieht sich in wenigen Wochen ein Naturwunder. Überall sprießen Pflanzen und überziehen die Landschaft mit einem unglaublich üppigen Blütenflor, wie man ihn kein zweites Mal auf der Welt findet.

Botaniker haben mehr als 3500 Blütenpflanzen identifiziert, überwiegend Korbblütler und Liliengewächse. Dr. Hans Moser hat das Namaqualand auf dem Höhepunkt der Blütezeit im August/September des vergangenen Jahres besucht und wird in seinem Vortrag einen Überblick über die Vielfalt der dortigen Flora vermitteln, wobei auch besondere botanische Leckerbissen aus den verschiedenen Großräumen der Region gezeigt werden.

Contact Us