Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Wohnen

Info und Austausch über Gemeinschaftliches Wohnen in Marburg

Gemeinschaftlich WohnenMarburg 29.9.2014 (pm/red) Gemeinschaftlich Wohnen in Marburg heute und 2025 ist das Thema der Veranstaltung am Dienstag, 14. Oktober ab 17 Uhr im Historischen Rathaussaal, vorbereitet vom Arbeitskreis Gemeinschaftlich Wohnen in Marburg. Nach der Begrüßung durch einen Magistratsvertreter werden verschiedene Aspekte gemeinschaftlichen Wohnens in Kurzbeiträgen aus der Sicht Marburger Wohnungsanbieter (Studentenwerk, Wohnungsbaugesellschaft) und von Planungsverantwortlichen der Stadt (Sozialplanung und Altenplanung), sowie aus Sicht von Wohnprojekt-Nachfragern dargestellt. Neben Vorstellungen und Bewertungen derzeitiger Angebote zu gemeinschaftlichem Wohnen können persönliche Zukunftsvorstellungen und Erwartungen an Marburger Wohnprojekte in den nächsten 10-15 Jahren entworfen werden.

Danach stellen sich Vertreter von Marburger Wohnprojekten vor. Für die Veranstaltungsteilnehmer besteht Gelegenheit, sich insbesondere zu den Themenschwerpunkten Gemeinschaftlich Wohnen zur Miete oder als Eigentümergemeinschaft oder im Mietshäusersyndicat bzw. als genossenschaftlich orientierte Nutzergemeinschaft zu informieren und mit den Erfahrungen der Wohnprojekt-Mitglieder auszutauschen.

Als dritter Veranstaltungsabschnitt gibt es eine Gesprächsrunde mit Vertretern von Marburger Stadtplanung und Wohnungsbaugesellschaften zum Thema ‚Wohnprojekte – Raus aus der Nische! – Marburg heute – und in 10 Jahren?‘ Die Moderation leistet Brigitte Bohnke. Bei der Veranstaltung gibt es Erfrischungen und Infostände, Eintritt frei

Hinweis: An jedem ersten Donnerstag im Monat 16 – 18 Uhr ist jetzt im BIP Gelegenheit zu Informationssgesprächen mit Mitgliedern des Arbeitskreises Gemeinschaftlich Wohnen über Wohnprojekte-Themen: Besondere Bedarfe, Gruppenfindung, Umfeld/Quartier, ökologisches Bauen und Wohnen, Rechtsformen, Kosten, Finanzierung, Anlaufadressen.

Contact Us