Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg, Stadtentwicklung

Richtfest für Umbau des Erwin-Piscator-Hauses

Richtfest dbau1106_0062Marburg 13.11.2014  (yb) Rund 250 Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung, Bauleute, Anwohner und spätere Nutzer des derzeit größten Bauprojekts in Marburg sind in der vergangenen Woche zum Richtfest zusammen gekommen. Im zukünftigen großen Saal des KFZ konnte bereits erste Eindrücke der zukünftigen zentralen Veranstaltungsstätte und Theaterspielstätte gesammelt werden.  „Zusammen mit der Universitätsentwicklung ist der Umbau ein historisches Stadterneuerungsprojekt für Marburg“, betonte Oberbürgermeister Egon Vaupel in seiner Begrüßungsansprache.

Das Erwin-Piscator-Haus wird wieder als Spielstätte für das Hessische Landestheater und Veranstaltungsort für Konzerte und Tagungen. Für den Tourismus soll es zentrale Anlaufstelle werden, der Kulturladen  KFZ findet dort ein neues Domizil und die benachbarte Martin-Luther-Schule erhält neue Räume für den Musikunterricht. Die Robauarbeiten sollen bis Ende 2014 abgeschlossen werden. Der Betrieb soll Anfang 2016 aufgenommen werden.

Contact Us