Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Bürger im Landkreis über Weihnachten sicher – Landrätin Kirsten Fründt dankt an Heiligabend Mitarbeitern der Rettungsleitstelle

Landrätin Kirsten Fründt, Kreisbrandinspektor Lars Schäfer (2. v. re.) und der Leitstellenleiter Maik Klein (re.) statteten an Heiligabend den Mitarbeitern in der Rettungsleitstelle (v.li.) Klaus Becker, Steven Domnisch, Eric-André Müller und Jens Dörschlen einen Besuch ab und dankten ihnen mit einem Präsentkorb. Foto Stephan Schienbein

Landrätin Kirsten Fründt, Kreisbrandinspektor Lars Schäfer (2. v. re.) und der Leitstellenleiter Maik Klein (re.) statteten an Heiligabend den Mitarbeitern in der Rettungsleitstelle (v.li.) Klaus Becker, Steven Domnisch, Eric-André Müller und Jens Dörschlen einen Besuch ab und sprachen Dank aus. Foto Stephan Schienbein

Marburg 24.12.2014 (pm/red) Mit einem Präsentkorb hat sich Landrätin Kirsten Fründt am Mittwochnachmittag bei den Mitarbeitern bedankt, die an Heiligabend in der Zentralen Leitstelle des Landkreises Marburg-Biedenkopf Dienst hatten. „Sie sorgen dafür, dass sich die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Marburg-Biedenkopf auch an Weihnachten sicher fühlen können“, sagte die Landrätin. Während andere das Weihnachtsfest bei ihren Familien verbringen können, sorgen die Mitarbeiter in der Rettungsleitstelle dafür, dass im Notfall schnelle Hilfe durch Notarzt, Rettungsdienst oder Feuerwehr garantiert ist.

Klaus Becker, Steven Domnisch, Jens Dörscheln und Eric-André Müller, der derzeit seine Ausbildung zum Einsatzbearbeiter in der Zentralen Leitstelle absolviert, hatten den Spätdienst bis 22.00 Uhr übernommen. Die Zentrale Leitstelle des Landkreises Marburg-Biedenkopf ist rund um die Uhr besetzt, um Notrufe über die Notrufnummer 112 entgegen zu nehmen und um Einsätze des Rettungsdienstes, der Feuerwehr oder auch Krankentransporte im Landkreis Marburg-Biedenkopf zu koordinieren.

 

Contact Us