Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Energie, Stadt Marburg, Wirtschaft

Infoabend in Moischt: Stand der Planungen zum Bau von Windkraftanlagen am Lichter Küppel

dbax0821-WindradMarburg 15. Januar 2015 (pm/red) Gemeinsam mit den Ortsvorstehern der Stadtteile Ginseldorf, Bauerbach, Moischt und Schröck, dem Ortsvorsteher von Cappel und der Ortsvorsteherin des Richtsbergs lädt Bürgermeister Dr. Franz Kahle zu einer Informationsveranstaltung ein. Der ‚Stand der Planungen seitens der Stadtwerke Marburg zum Bau von Windkraftanlagen am Standort Lichter Küppel auf den Lahnbergen‘ wird Thema in der Mehrzweckhalle Moischt am Donnerstag, 15. Januar ab 19 Uhr.

Nach der Begrüßung wird der Projektleiter der Stadtwerke Marburg für die ‚Windkraftnutzung am Standort Lichter Küppel‘, Thomas Brandherm, den Stand der Planungen für den Bau von zwei Windkraftanlagen seitens der Stadtwerke Marburg vorstellen. Zudem soll Gelegenheit für Rückfragen, Stellungnahmen und Diskussionen gegeben werden.

—>Allgemeine Informationen zur Windkraftnutzung in Marburg

—>Zum aktuellen Stand der Planungen der Stadtwerke Marburg für die Errichtung und den Betrieb von zwei Windkraftanlagen am Standort Lichter Küppel

Contact Us