Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Ausstellungen, Kultur, Stadt Land Fluß

T A G: Temporäre Autoren Galerie in Wetzlar gibt weite Einblicke

Bildhauer Markus Thorn aus Greifenstein vor einer seiner Arbeiten in der Temporären Autoren Galerie (TAG) unmittelbar am Domplatz. Sternbald-Foto Hartwig Bambey

Bildhauer Markus Thorn aus Greifenstein vor einer seiner Arbeiten in der Temporären Autoren Galerie (TAG) in Wetzlar unmittelbar am Domplatz. Sternbald-Foto Hartwig Bambey

Marburg 30.01.2015 (red) Was als erfrischend reger Kennenlernaustausch unter Künstlern verschiedenster Disziplinen in der Galerie/Werkstatt am Domplatz begann, hat sich zur lebendigen Initiative formiert. Die temporäre Autoren-Galerie ist ein Projekt heimischer Künstler mit dem Ziel ohne Zwischenhändler Kunst direkt vom Künstler anzubieten und zugleich hässliche Leerstände in der Wetzlarer Altstadt kulturell zu beleben.

Mit Werken aus der Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Grafik und Design, präsentieren zukünftig Künstler der Region ihre Arbeiten und durch die wechselnden kreativen Urheber, Werke und Ausstellungsorte soll ein dynamischer Fluss öffentlicher Kunst im Herzen der Stadt Wetzlar entstehen. Kultur pur, direkt und ungeschminkt.

dbav0124_0029 Photos Hans HochheimInteressierte und Neugierige sind herzlich eingeladen in die temporären Erlebnisräume zur Werkschau, auf ein Gespräch und vielleicht sogar neue Wahrnehmungen. Die T A G in der Wetzlarer Entengasse 2 und am Eisenmarkt 6 kann einfach besucht werden: Dienstag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Kommentar der Redaktion: Getaggt, also  Hingehen, Hinsehen und Weitersehen. Ein interessantes Projekt auf sehr gutem Level. Wir konnten leider nur oben am Domplatz reinschauen. Darunter phantastische aber realistische Photographien (Menschenbilder, Antlitze)  von Hans Hochheim, ein Lichtzeichner (in Schwarz-Weiß natürlich). Reisen müsste man können.

Contact Us