Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

‚Deine Welt‘ – am 7. und 8. Februar im G-Werk Marburg

Marburg 05.02.2015 (pm) Wie sehen Jugendliche, die ihre Heimat verlassen mussten, ihre neue Umgebung? Mit welchem Blick nehmen sie Welt wahr? Von Februar bis Ende Juli treffen sich jugendliche Flüchtlinge und interessierte Jugendliche in einer Theaterwerkstatt des Hessischen Landestheaters Marburg, gefördert von der ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland e.V.

In einem Zeitraum von zwei Tagen von jeweils 11 Uhr bis 16 Uhr wird ein erster Theaterworkshop stattfinden, bei dem getanzt und musiziert werden sowie erste Theaterspiele stattfinden sollen. Choreographin Ekaterina Steckenborn, Theatermusiker Michael Lohmann, Regisseurin Meret Kiderlen und Theaterpädagogin Katrin Hylla laden alle interessierten Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren herzlich ein, am 7. und 8. Februar 2015 ins G-Werk Marburg zu kommen und an diesem ersten Treffen mitzuwirken!

Das Projekt „Deine Welt“ wird von der ASSITEJ Deutschland im Rahmen des Programms „Wege ins Theater“ gefördert und findet in Kooperation mit dem Hessischen Landestheater Marburg, dem St. Elisabethverein Marburg, der AWO Gießen, der Diakonie Gießen und der Clemens-Brentano-Europa-Schule Lollar statt.

Contact Us