Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Ausstellungen, Kultur

Atelier Cölber Mühle präsentiert EXPERIMENTE in der Kreisverwaltung – Eröffnung am Montag, 2. März

'Opium', Mischtechnik von Waltraud Mechsner-Spangenberg, wird in der Ausstellung präsentiert.

‚Opium‘, Mischtechnik von Waltraud Mechsner-Spangenberg, wird in der Ausstellung präsentiert.

Marburg 25.02.2015 (pm/red) 2010 wurde die Ateliergemeinschaft Cölber Mühle mit dem Otto-Ubbelohde-Preis, dem höchsten Kulturpreis des Landkreises, ausgezeichnet. Am 2. März – 18 Uhr wird eine Ausstellung der Ateliergemeinschaft von Anita Badenhausen, Carla Fassold-Luttropp und Waltraud Mechsner-Spangenberg eröffnet. Unter dem Titel „Experimente“ zeigen die drei Künstlerinnen, dass sie in den letzten Jahren „experimentell“ unterwegs gewesen sind. Mit verschiedenartigen Techniken, Materialien, Farben haben sie Themen neu interpretiert, mit einander verbunden und in neue Ausdrucksformen gebracht. Gezeigt werden neue Werke aus Wachs- und Materialcollagen, Frottagen, Druckgrafiken, Zeichnungen und Übermalungen.

Die Ausstellung wird am 2. März 2015 um 18 Uhr eröffnet. In die Ausstellung führt der Künstler Hans Schohl ein. Zur musikalischen Umrahmung spielt das „Duo Santiago“ mit Katharina Fendel, Flöte/Querflöte und Johannes Treml, Gitarre.

Contact Us