Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Wirtschaft

Marburger Stadtforum: Zeitenwende im stationären Einzelhandel und regionaler Online-Markt

Marburg 25.02.2015 (pm/red) Über die Konsequenzen des ständig wachsenden Online-Handels für den Einzelhandel in Marburg möchte Oberbürgermeister Egon Vaupel im Rahmen des ‚Marburger Stadtforums‘ informieren. Es soll dabei wesentlich um die Frage gehen, wie der historisch gewachsene Marktplatz Innenstadt das Internet-Zeitalter überleben kann und – statt passiv zu erstarren – es sich zunutze machen kann? Wie kann man die Herausforderungen annehmen und aktiv gestalten, fragt das Stadtoberhaupt und will gemeinsame Antworten finden.

Alle Interessierten lädt Oberbürgermeister Egon Vaupel zum öffentlichen Stadtforum „Zeitenwende im stationären Einzelhandel –  Chancen für den regionalen Onlinemarkt“ für Mittwoch, 4. März, ein. Der Frankfurter Wirtschaftspublizist und Innovationsberater Andreas Haderlein gibt Hintergrundinformationen, beleuchtet Trends wie „Bricks & Clicks“, „Multichannel-Fitness“ oder „Rendezvous Retail“ und will Lösungsvorschläge aufzeigen.

Die Veranstaltung im Stadtverordnetensitzungssaal, Barfüßerstraße 50, beginnt um 19.30 Uhr.

Contact Us