Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Parteien

Diskussion über Friedenspolitik im 21. Jahrhundert

Marburg 27.03.2015 (pm/red) Wie lautet eine sozialdemokratische Antwort auf die Frage nach der Rolle Deutschlands für globalen Frieden? Antworten auf diese Frage will eine Podiumsdiskussion der Juso Hochschulgruppe und der Marburger SPD geben. Unter dem Titel ‚Entspannungspolitik 2.0 Friedenspolitik im 21. Jahrhundert’ werden Ralf Stegner, stellvertretender Parteivorsitzender der SPD, Fraktionsvorsitzender im  Landtag Schleswig-Holstein und Thomas Spies, stellvertretender Vorsitzender der SPD Landtagsfraktion Hessen, Sprecher  für Friedens- und Sicherheitspolitik in der Waggonhalle diskutieren.

Neben dem Rückfall in regionalpolitische Machtkonzepte wird Friedenspolitik vor ganz neue Risiken und Herausforderungen gestellt. Klimawandel und globales Bevölkerungswachstum, die Machtkonzentration auf immer weniger globale Wirtschaftskonzerne und internationale Banken erzeugen neue globale Sicherheitsrisiken, asymmetrische Konflikte nehmen  zu und die weltweiten Bestände an atomaren, biologischen und chemischen  Kriegswaffen, aber auch Waffenexporte aus den Industrieländern,  Kindersoldaten, Landminen und Streubomben, sexualisierte Gewalt in kriegerischen Konflikten, Menschenhandel und Zwangsarbeit bleiben globale Probleme.

Die Podiumsdiskussion am 1. April in der Waggonhalle beginnt um 19 Uhr.

Contact Us