Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg

Podiumsdiskussion am 16. April zur OB-Wahl

Marburg 13.04.2015 (pm/red) Die Gleichstellungskommission der Universitätsstadt Marburg lädt ein zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit der Kandidatin und den Kandidaten zur Wahl des/der Oberbürgermeisters/in für Donnerstag, 16. April, um 18 Uhr, in den Historischen Rathaussaal. Dabei ssollen die Frauen- und Geschlechterpolitik im Mittelpunkt stehen. Die Kandidaten Dr. Thomas Spies (SPD), Dirk Bamberger (CDU), Dr. Elke Neuwohner (Bündnis 90/Die Grünen), Jan Schalauske (Die Linke), Marius Beckmann (Die Partei) sowie Rainer Wiegand (parteilos) sollen sich den Fragen zu diesen Themen stellen.

Schwerpunkte der Diskussion sollen sein Anti-Gewalt-Projekte, Erwerbsarbeit, Leben im Alter, Prostitution und Wohnen. Moderiert wird die Veranstaltung von Susanne Lucia Parthen, Beraterin und Coach für Kommunikation aus Marburg. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Eltern können ihre Kinder bis zum 13. April anmelden unter Tel: 06421 201-1377 oder E-Mail: gleichberechtigungsreferat@marburg-stadt.de.

Contact Us