Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Sportler und Gärtner aus Marburg und Stadtallendorf in Berlin

Berlinfahrt MarburgerMarburg 29.04.2015 (pm/red) Am Anfang hätte der Streik der Lokführergewerkschaft GDL beinahe die Fahrt von 47 Marburgerinnen und Marburgern nach Berlin verhindert, die der heimische Bundestagsabgeordnete Sören Bartol zu einem viertägigen Besuch in die Hauptstadt eingeladen hatte. In letzter Minute fand sich dann noch ein Busunternehmen im Kreis, das sich kurzerhand bereit erklärte, die Fahrt am nächsten Tag zu übernehmen. So konnte die Gruppe pünktlich in Berlin eintreffen, wo sie ein umfangreiches Programm  erwartete.

Die Mitglieder des TSV Eintracht Stadtallendorf und Marburger Kleingärtner nahmen an einer Stadtrundfahrt an politisch bedeutende Orte teil und besuchten das Deutsch-Russische Museum Berlin-Karlshorst. Auch das Denkmal für die ermordeten Juden Europas und das Jüdische Museum wurden besichtigt. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stand ebenso auf der Agenda wie der Bundestag, wo die Gruppe an einer Plenarsitzung teilnahm, die Kuppel des Reichstag besichtigte und von Sören Bartol empfangen wurde.

Am Samstag ging es zurück nach Marburg – mit der Bahn. Die GDL hatte ihren Streik in der Zwischenzeit beendet. Ende gut, alles gut.

Contact Us