Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Soziales

Bis 11. Juni Projektanträge: Begleitausschuss von „Inklusion bewegt!“ gestartet

Marburg 09.06.2015 (pm/red) Der Begleitausschuss von „Inklusion bewegt!“ hat seine Arbeit aufgenommen. Er übernimmt für das im März gestartete Projekt „Inklusion bewegt“ die Entscheidung über die Förderung von lokalen Projekten. Ziel von „Inklusion bewegt!“ ist es, gemeinsame Freizeitangebote für alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von Herkunft, Behinderung, Religion oder anderen Merkmalen in der Universitätsstadt Marburg und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf anzustoßen, wird von der Stadt mitgeteilt.

Interessierte können sich in der Koordinierungsstelle von „Inklusion bewegt!“ unter (06421) 6977239, (06421) 6977240 oder über die E-Mail-Adresse info@inklusionbewegt.de beraten und bei inklusiven Vorhaben unterstützen lassen. Projektanträge für den Sommer können noch bis zum 11. Juni 2015 eingereicht werden.

Als Modellregion für Inklusion vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration anerkannt, können Stadt und Landkreis für 24 Monate lokale Projekte mit bis zu 4.500 Euro unterstützen. Für rege Diskussionen in einer ersten Sitzung des neuen Begleitausschusses sorgten junge Menschen mit und ohne Behinderung zusammen mit Vertretern aus Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe, den Fachdiensten der Jugendförderung der Universitätsstadt Marburg und des Landkreises Marburg-Biedenkopf, dem Behindertenbeirat der Stadt, der Liga der freien Wohlfahrtspflege sowie einer Vertreterin der Förderschulen.

Contact Us