Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Ausstellungen, Kultur

Kunstorte, Kunstfreunde und Kunstaktionen im kunstvollen Marburg

Zwischenhausen dbav0619_0192Marburg 22.06.2015 (yb) Ob in der Reitgasse, auf dem Marktplatz, im Steinweg, in der Biegenstraße oder in Zwischenhausen – am Freitagabend waren in Marburg allerwegen zahlreiche kunstsinnige Passanten mit dem Flyer in grün zur 14. Nacht der Kunst in den Händen unterwegs. Bei über 40 Örtlichkeiten brauchte einen Kurszettel, wer (s)einen Parcours absolvieren wollte um hier, da und dort dabei sein zu können. Anfangs ab 18 Uhr tröpfelten die Besucher noch und für kurze Zeit war ein Regenschirm brauchbar. Später dann strömten die Kunstfreunde, um in Ateliers, Galerien, Museen und auf Straßen und Plätzen zusammen zu kommen.

Kunstmuseum dbav0619_0102Ein Hotspot der Kunstpräsentation war erneut das Kunstmuseum Marburg, exklusiv bespielt mit einer facettenreichen Ausstellung des Instituts für Bildende Kunst.

[metaslider id=61900]

Bilder-Kiosk zur 14. Marburger Nacht der Kunst mit Sternbald-Fotos von Hartwig Bambey

Contact Us