Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Angesagt, Parteien, Stadt Marburg

Dr. Thomas Spies als Marburgs Oberbürgermeister gewählt 

DBAX0829_0140-MdL SpiesMarburg 29.06.2015 (pm/red) Als neuer Oberbürgermeister der Universitätsstadt Marburg wurde Dr. Thomas Spies gewählt. Mit 60 Prozent der Stimmen wurde der Sozialdemokrat am 28. Juni gewählt. Damit setzte sich Thomas Spies laut vorläufigem amtlichen Endergebnis in der Stichwahl gegen Mitbewerber Dirk Bamberger (CDU) durch, der 40 Prozent Stimmenanteil erzielen konnte. Am 1. Dezember 2015 wird der Landtagsabgeordnete Spies das Amt im Marburger Rathaus als Nachfolger von Egon Vaupel antreten. Vaupel beendet seine Amtszeit nach 10 Jahren vorzeitig aus gesundheitlichen Gründen. Nach einer Wahlbeteiligung von 42,9 Prozent im ersten Wahlgang am 14. Juni lag die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl am 28. Juni bei nur noch 38,9 Prozent der 56.872 Wahlberechtigten.

Ergebnis OB-Wahl 28.6.2015 Marburg22.112 WählerInnen machten von ihrem Stimmrecht Gebrauch. Von 21.872 gültigen Stimmen entfielen 13.132 auf Spies (SPD). Für Bamberger (CDU) votierten 8.740 WählerInnen. In Prozenten verzeichnet damit das vorläufige amtliche Endergebnis ein Verhältnis 60 zu 40.
Alle Ergebnisse Der Stichwahl finden sich im Portal der Stadt Marburg:
http://www.marburg.de/wahlen/html/app/bw2015st.html
http://www.marburg.de/wahlen/oberbuergermeister/2015/OB-Stichwahl2015.html

Contact Us