Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Stadt Marburg

Radverkehrsplanung soll weiter gehen

dbau0614_0074-RadlerfreudeMarburg 12.4.2016 (pm/red) Im Rahmen des Marburger Stadtforums am 17. Februar hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies die BürgerInnen aufgerufen, Beiträge und Ideen für die dritte Fortschreibung der Radverkehrsplanung einzubringen. „Bis Anfang April sind insgesamt 45 durchweg fundierte und konstruktive Rückmeldungen im Rathaus eingegangen“, sagt Spies über die bisherige Beteiligung. Nach einer ersten Sichtung der Vorschläge waren der Ausbau des Radwegenetzes zwischen Kernstadt und Umland, die Verkehrssituation am Wilhelmsplatz, eine höhere Sicherheit im Straßenverkehr und mehr Fahrradabstellmöglichkeiten in der Innenstadt die Themen, die die meisten Teilnehmenden bewegten, teilt die Stadtverwaltung mit.

Die Beiträge seien inzwischen der Planungsgruppe Nord übergeben worden, die mit der Fortschreibung der Radverkehrsplanung Marburg beauftragt ist.

Schlaglöcher, zugewachsene Wege oder beschädigte Wegweiser und anderes können weiterhin über die Meldeplattform Radverkehr angezeigt werden: http://www.meldeplattform-radverkehr.de

Contact Us