Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Schule, Soziales, Sport

Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderung

Aktionen BehinderungMarburg 9.5.2016 (pm/red) Behinderung zum Erfühlen/Einfühlen durch Mitmachen und Ausprobieren ist Motto und Anliegen für ein ungewöhnliches Veranstaltungsangebot in dieser Woche: „Erleben was möglich ist! Erfahren was nötig ist!“ sagen und wollen die Veranstalter´, allesamt als Vereine und Institutionen in der Arbeit mit benachteiligten Menschen engagiert. Am Dienstag, den 10. Mai von 10 bis 16 Uhr, werden auf dem Elisabeth Blochmann Platz dazu viele Aktionen und Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung aufgeboten. Zur offiziellen Eröffnung um 10 Uhr spricht als Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies.

Interessierte Menschen können am 10. Mai also hautnah erleben, welche Barrieren die Teilhabe am alltäglichen Leben von Menschen mit Behinderung erschweren und welche Hilfsmittel den Alltag erleichtern und Selbstständigkeit fördern. Das Angebot richtet sich zugleich an alle Marburger Schulen. Schülerinnen und Schüler können sich an diesem Tag spielerisch und entspannt mit dem Thema Barriere-Freiheit auseinandersetzen.

Protesttag BehinderungParcours zum erleben und Nachdenken

  • Rollstuhlparkur
  • Stadtführung unter erschwerten Bedingungen
  • Torwandschießen mit Handicaps
  • Fühlstraße
  • Infotisch barrierefreies Bauen/Wohnen/Planen von Veranstaltungen etc.
  • Unterschriftensammlung zur „Barrierefreiheit“
  • Banner, wie barrierefrei ist meine Stadt
  • Hilfsmittelkoffer und Essen mit allen Sinnen
  • Ruheoase und Psychomotorik
  • Behindertenfahrdienst und die dazu notwendigen Hilfsmittel

Kooperationspartner am Aktionstag
Behindertenbeirat der Stadt Marburg, Blindenstudienanstalt (Blista), Verein zur Förderung der Inklusion behinderter Menschen (fib e.V.), Multiple-Sklerose Selbsthilfegruppe Marburg-Biedenkopf, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Region Mittelhessen, Psychomotorik e.V. Marburg, Sozialverband VdK e.V. Marburg, Down Syndrom Gruppe, Eßtragon – Kindergarten und Schulcatering gGmbH, Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V., Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH.

Contact Us