Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Soziales

Kunstprojekt „Sehreise“ zeigt Bilder aus der Projektzeit im Mehrgenerationshaus

Marburg 31.5.2016 (pm/red) „Ich bin dann mal weg …“ wer möchte das nicht mal sagen können. Alles stehen und liegen lassen und mit wenig Gepäck weit weg reisen. Seit letztem Jahr Juli 2015 haben 35 Erwachsene mit und ohne Behinderung aus Marburg in unterschiedlichen Kursen künstlerisch gearbeitet. Dabei wurde nicht nur mit den Augen geschaut, sondern auch Nase, Mund, Ohren und Hände wurden auf Erkundungsreise im Rahmen von Ausflügen in Marburg geschickt. Das, was dabei erfahren wurde, diente dann der künstlerischen Umsetzung im Atelier.

„Für jeden stand dabei etwas anderes im Mittelpunkt seines künstlerischen Schaffens“, erläutert Kattrin Luchs, Kunsttherapeutin. „Kunst ohne Vielfalt der Menschen, die sie machen, ist für uns undenkbar“, ergänzt Yvonne Grünthal, den Leitgedanken des Projekts. Damit sind die Quellen und Ergebnisse des Projekts genauso vielfältig wie es die Teilnehmenden sein sollen.

Die entstandenen Arbeiten zeigen sie am Samstag den 4. Juni – 11 Uhr, in den Räumen des Mehrgenerationshauses in Marburg. Außerdem wird ein Film gezeigt werden, der das Projekt und die Idee dokumentiert hat. Anwesende Beteiligte führen durch die Ausstellung.

Contact Us