Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Rundschau

Ausstellung: ‚Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte‘

Marburg 9.6.2016 (pm/red) Jugendliche begleiten Jugendliche und andere Besuchergruppen. Das ist das besondere Konzept der Ausstellung ‚Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte‘. Diese Wanderausstellung würdigt das kurze Leben des jüdischen Mädchens Anne Frank (1929-1945), das bis heute viele Menschen berührt. Mit ihrem Tagebuch hat sie eine Schrift hinterlassen, die ein Symbol für den Völkermord an den Juden durch die Nationalsozialisten und zugleich intimes Dokument der Lebens- und Gedankenwelt einer Jugendlichen ist.

Die Ausstellung will zur Auseinandersetzung mit der Geschichte des Holocaust anregen und zum Nachdenken über Rassismus, Diskriminierung und Zivilcourage. Ausstellungsort ist der Kirchsaal der Hephata-Diakonie, Richard-Altschul-Weg 1 in Schwalmstadt-Treysa. Öffentliche Führungen durch die Ausstellung finden am 12. und 19. Juni jeweils um 15 Uhr statt.
2. Juni  bis 23. Juni
Öffnungszeiten: Sonntag 11 – 17 Uhr und nach Vereinbarung
Mo bis Fr nach Voranmeldung für Schulklassen und Gruppen

Contact Us