Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung

Podiumsdiskussion Integration durch Bildung

Marburg 13.6.2016 (pm/red) Ist Bildung der Schlüssel zur Integration und wie kann diese gelingen? Über eine Million Menschen sind im Laufe des letzten Jahres nach Deutschland gekommen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Integration vor allem durch Arbeit gelingt. Voraussetzung hierfür sind das Erlernen der deutschen Sprache sowie berufliche Ausbildung oder Studium. Ist also Bildung der Schlüssel zu einer gelingenden Integration und vor allem wie kann dies für über eine Million Menschen in den nächsten Jahren flächendeckend in Schule, Aus- und Weiterbildung sowie Universität organisiert werden?

Welche Chancen und Aufgaben kommen auf Schulen und Berufsschulen zu, wie werden sich Unternehmen einbringen, um einem auch zukünftigen Fachkräftemangel entgegenzuwirken? Diese Fragen sollen im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik, Hochschule und Wirtschaft stehen. Prof. Dr. Lorz, Hessischer Kultusminister, Prof. Dr. Lin-Klitzing, Dekanin des Fachbereichs Erziehungswissenschaften, Andreas Fiedler, Personalleiter Fritz Winter Eisengießerei und Leila Maxhuni, Rechtsreferendarin und Konrad-Adenauer-Stiftung Alumna diskutieren.

Freitag 24. Juni – 19 bis 20.30 Uhr
Deutscher Sprachatlas, Pilgrimstein

Contact Us