Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Brunnen des Wohratal hat Wasser verunreinigt – Trinkwasser weiter abkochen

dbau0522_0380-Ente-Kopf-unter-WasserMarburg 3.7.2016 (pm/red) Die quelle der Trinkwasserverunreinigung in der Region ist bekannt, es ist ein Brunnen im Gebiet der Gemeinde Wohratal. Am heutigen Vormittag haben die Gesundheitsämter der Landkreise Marburg-Biedenkopf, Gießen und Lahn-Dill-Kreis mit Experten in den betroffenen Versorgungsgebieten die über das Wochenende gewonnenen Ergebnisse der Untersuchungen und der Maßnahmen bewertet. Im Ergebnis konnte festgestellt werden, dass über einen von acht Brunnen des Wasserwerkes Wohratal die Verunreinigung eingetragen wurde. Dieser Brunnen wurde am Samstag vom Netz genommen.
Die am Freitag eingeleitete Desinfektion mit Chlor wird weiter aufrechterhalten. Aufgrund des sehr großen und weit verzweigten Rohrnetzes benötige die Verteilung des gechlorten Wassers je nach Abnahmestruktur mehrere Tage, wird vom Landkreis mitgeteilt. Eine Aufhebung der Abkochempfehlung könne erst erfolgen, wenn an allen Endsträngen des Rohrnetzes ein ausreichender Chlornachweis geführt sei und unbedenkliche Probenergebnisse vorliegen. Aufgrund der Rohrnetzstruktur sei zu erwarten, dass die Abkochempfehlung dann landkreisweise von Nord nach Süd in Abstimmung mit den jeweiligen Gesundheitsämtern aufgehoben werden könne.

Contact Us