Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Parteien

Geflüchtete vor Ort – Was jetzt für Integration und Inklusion zu tun ist

Marburg 30.8.2016 (pm/red) Unter diesem Titel referiert und diskutiert im Rahmen einer öffentlichen Grünen Mitgliederversammlung Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, sozialpolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion.

Seit Anfang 2014 ist Strengmann-Kuhn als Nachfolger von Priska Hinz, die vom Bundestag als Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in die hessische Landesregierung gewechselt war, wieder Mitglied des Deutschen Bundestags, dem er bereits von 2008 bis 2014 angehört hatte. Neben dem Amt des sozialpolitischen Sprechers ist er Mitglied im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und Stellvertreter im Gesundheitsausschuss.

Vor seinem Einzug in den Bundestag war er als Volkswirt  an den Universitäten Bielefeld, Frankfurt/M. und Hohenheim tätig. Zuletzt war er Lehrstuhlvertreter der Professur für Labour Economics an der Goethe-Universität Frankfurt.

Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 1. September, ab 20 Uhr in der Marburger Geschäftsstelle der Grünen, Frankfurter Straße 46.

Contact Us