Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Büchertisch, Philipps-Universität

Politisches Denken im 20. Jahrhundert – Buchvorstellung anlässlich Frank Deppes 75. Geburtstag

Cover_DeppeMarburg 12.10.2016 (pm/red) Frank Deppe war als Marburger Hochschullehrer ein Schüler von Wolfgang Abendroth und steht mit seinem Gesamtwirken für die ‚Marburger Schule‘. Im September konnte Deppe einen 75. Geburtstag feiern.  Im Gespräch mit David Salomon und Jan Schalauske am Montag, 17.Oktober – 20 Uhr, im TTZ wird Frank Deppe die Neuausgabe seines Buches ‚Politisches Denken im 20. Jahrhundert‘ vorstellen.

Aus Anlass des 75. Geburtstages ist das Grundlagenwerk des Marburger Politikwissenschaftlers über das Politische Denken in neuer Ausstattung im VSA-Verlag erschienen. Es wird  in der Veranstaltung von Frank Deppe im Gespräch mit David Salomon und Jan Schalauske vorgestellt und diskutiert werden. Die Veranstalter verstehen die Buchvorstellung als einen Beitrag zur Würdigung des wissenschaftlichen und politischen Lebenswerkes des politischen Intellektuellen Frank Deppe.

Zum Buch
Von der Krise der Belle Époque bis zur Großen Krise der Gegenwart: Frank Deppes Standardwerk über die politischen Strömungen des Liberalismus, Konservatismus, Sozialismus und Antiimperialismus und deren Exponenten. Vor dem Hintergrund einer luziden Zeitdiagnose werden die wichtigsten politisch-intellektuellen Strömungen und ihre RepräsentantInnen vorgestellt. Sie werden eingeordnet in die ökonomisch-sozialen Strukturen, Entwicklungsprozesse und Machtverhältnisse der Zeit.

Contact Us