Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein, Wohnen

Kettensägen am Rabenstein – Baumfällarbeiten nach Vertreibung des Mieters

Über viele Wochen in den kalten Wintermonaten war der Mieter dieses Wohnhauses am Rabenstein massiven Schikanen ausgesetzt. Jetzt ist er ausgezogen. Foto Jürgen Balser

Marburg 24.2.2017 (red) Lange Zeit versuchte ein bekannter Investor aus dem Ostkreis, den Bewohner des letzten verbliebenen und seinen weiteren Bauplänen im Wege stehenden Hauses zum Auszug zu bewegen. Die OrtsPresse berichtete mehrfach über die dabei angewandten rabiaten Mittel. 

Nach Vertreibung und Auszug des Mieters rückte sofort ein Trupp an und begann die Bäume zu fällen. Foto Jürgen Balser.

Jetzt scheint eine Abfindung an den Mieter mit lebenslangem Wohnrecht  die richtige Höhe erreicht zu haben. Das Haus wurde geräumt und die ersten Bäume am Hang zum Kaffweg wurden am gestrigen Donnerstag gefällt.

In Marburg haben Investoreninteressen die Rechte von Mietern alt aussehen lassen. Schließlich ist Marburg seit langem ein angesagter Ort um Betongold zu gewinnen. Foto Jürgen Balsder.

Jetzt wird Freifläche geschaffen, um zu den fünf bisher gebauten luxuriösen Stadtvillen ein weiteres Wohngebäude  mit mehreren Wohneinheiten zu errichten.

Contact Us