Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung

Vortrag über „Seltene Erden“

Marburg 10.5.2017 (pm/red) „Seltene Erden- was Sie schon immer darüber wissen wollten“, lautet der  Vortrag, den der Freundeskreis des Marburger Mineralogischen Museums veranstaltet.  Es spricht Herr Gerhard Merker, Inhaber der Firma Merker-Mineral-Processing in Gemünden. Bei den Seltenen Erden handelt es sich um eine Gruppe von Metallen, die seit einigen Jahren immer wieder im Zusammenhang mit Hochtechnologie und Digitaltechnik genannt werden.

Wie der Name anscheinend sagt, kommen sie auf der Erde nur in sehr geringen Mengen vor und sind auf wenige Fundorte beschränkt. Länder die über Vorkommen dieser Rohstoffe verfügen sind daher in der Lage aus ihrer Monopolstellung heraus strategisch wichtige technologische Entwicklungen zu kontrollieren.

Der Autor hinterfragt und aktualisiert diese Situation und geht dann auf einige Details ein, die insbesondere für den mineralogisch interessierten Zuhörer bzw. Mineraliensammler interessant sein dürften.
Der Vortrag findet statt am Donnerstag,  18.Mai – 19 Uhr im Großen Hörsaal des Geographischen Instituts am Firmaneiplatz.

Contact Us