Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Tanzdemonstration gegen Gewalt am 14. Februar

Kassel 05.02.2020 (pm/red) Laut aktuellen Statistiken erfährt weltweit jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens Gewalt. Das sind weltweit eine Milliarde Opfer von Gewalt. Dagegen will „One Billion Rising“ (auf Deutsch: Eine Milliarde erhebt sich) ein Zeichen setzen. Das Gymnasium Philippinum lädt in Kooperation mit dem Gleichberechtigungsreferat der Stadt Marburg ein zur Tanzdemonstration gegen Gewalt an Mädchen und Frauen sowie für Solidarität im Rahmen des Projekts „One Billion Rising 2020“ für Freitag, 14. Februar.

Die Tanzdemo steht in diesem Jahr unter dem Motto „Walk-Dance-Rise. Break the Chain!“, was übersetzt so viel bedeutet wie „Geh-Tanz-Erhebe dich. Zerbrich die Ketten!“. „One Billion Rising“ gibt es seit 2012 und wird in etwa 190 Ländern veranstaltet. Ziel ist, auf unterschiedliche Arten auf die Unterdrückung und Gewalt gegen Frauen weltweit aufmerksam zu machen. Alle MarburgerInnen sind zur Tanzdemo eingeladen. Kurze, einführende Reden halten unter anderem Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Schulleiter Michael Breining. Organisiert und initiiert wird die Veranstaltung von Studienleiterin Martina Schremb, Biologie- und Sportlehrerin Claudia Busmann sowie Deutsch- und Kunstlehrerin Susanne Koch.

„One Billion Rising“ 2020 
Freitag, 14. Februar, ab 12 Uhr
Vorplatz des Gymnasiums Philippinum
Leopold-Lucas-Straße 18, Marburg
 

Contact Us