Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Filmfest OpenEyes, Kultur

27. OPENEYES Filmfest 2020 in Marburg abgesagt

Kassel 21.05.2020 (pm/red) Im Rahmen der Maßnahmen zum Infektionsschutz haben die MacherInnen des internationalen Kurzfilmfestival beschlossen, die diesjährige Ausgabe auf das nächste Jahr zu verschieben. Das Festival, das neben vielen Erstaufführungen und seinem außergewöhnlichen Programm maßgeblich durch die Open-Air-Atmosphäre lebt, möchte das Filmprogramm weiterhin auf großer Leinwand in einzigartiger und kommunikativer Atmosphäre würdigen und präsentieren.

„Mit ausreichend Zeit und genügend Vorlauf, konnten wir uns Gedanken zum Umgang mit der Pandemie machen und haben uns schweren Herzens dazu entschlossen, das Festival in diesem Jahr ausfallen zu lassen. Auch wenn wir mit Staunen beobachten konnten, wie kurzfristig und professionell befreundete Filmfestivals ihr Programm ins Internet verlagert haben, wollen wir ungern unser Festivalprogramm im digitalen Raum stattfinden lassen. Stattdessen möchten wir die diesjährigen Wettbewerbseinreichungen mit ins kommende Jahr nehmen und die Zeit während der Pandemie weiterhin aktiv dazu nutzen, unsere strukturelle Umgebung zu verbessern und ein Alternativprogramm für die kommende Zeit vorzubereiten“, so das Team des OpenEyes Filmfestivals.

Das OpenEyes Filmfest präsentiert jährlich an 5 Tagen mehr als 100 aktuelle Kurzfilmproduktionen, die Teil eines Wettbewerbs sind, über den das Publikum entscheiden darf. Zahlreiche internationale Filmschaffende besuchen das Festival und genießen dabei die kritische Anerkennung und Auseinandersetzung der jährlich bis zu 2000 Besucher:innen. Das Festival war für 22. bis 26. Juli geplant und ist von der HessenFilm und Medien GmbH sowie der Stadt Marburg gefördert. Die Organisation findet überwiegend ehrenamtlich statt, zudem wird es durch ein eigenes Projektseminar an der Philipps-Universität Marburg unterstützt.

Um auch in diesen besonderen Zeiten Filmkultur zu präsentieren, Filmschaffende zu würdigen und zum gemeinsamen (digitalen) Nachdenken, Diskutieren und Philosophieren zu bewegen, werden ab heute auf den Social Media Kanälen des OpenEyes Filmfest täglich unter dem Titel „Ein paar Kurze, bitte!“ Kurzfilmempfehlungen mit Team-Favoriten der vergangenen 10 Editionen aus dem umfassenden Festivalarchiv veröffentlicht. Weitere kleinere Aktionen, um die Wartezeit bis zum nächsten Jahr zu überbrücken, befinden sich in Vorbereitung.

Contact Us