Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein, Hessen, Soziales

Kein Corona Bonus im Universitätsklinikum Gießen Marburg – Bundesgesundheitsministerium verweigert Wertschätzung für Pflegekräfte

Kassel 08.11.2020 (pm/red)   Mit Enttäuschung reagiert die Gewerkschaft ver.di auf die Veröffentlichung der Liste von Kliniken, die vom Bund Geld für einen Corona-Bonus für Pflegekräfte erhalten. Die beiden mittelhessischen Universitätskliniken gehen hierbei leer aus. „Trotz permanenter Belastung durch die Pandemie, trotz der Versorgung vieler schwerstkranker PatientInnen verweigert das Gesundheitsministerium selbst den Pflegekräften am Bett ein Mindestmaß an Wertschätzung“, kommentiert Fabian Dzewas-Rehm, ver.di-Fachsekretär Gesundheit die Nicht-Zahlung des Corona-Bonus.

„Im Frühjahr war Jens Spahn zusammen mit Volker Bouffier noch in Gießen und hat sich die Arbeit auf einer Corona-Intensivstation erläutern lassen. Dies macht die jetzige Entscheidung umso unverständlicher. Die Herren Politiker sollen doch bitte auf die Corona-Intensivstationen kommen und den KollegInnen dort erklären, dass sie nicht besonders belastet seien.“

Dzewas-Rehm erneuert die grundsätzliche Ausgestaltung der Prämie: „Aus unserer Sicht brauchen wir eine Prämie für alle im Krankenhaus, um die gesellschaftliche Bedeutung der Arbeit herauszustellen. Zudem funktioniert die Arbeit nur im Team. Ohne Patiententransport und ohne Diagnostik gibt es weder gute Pflege noch ärztliche Betreuung.“

Contact Us