Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Soziales, Wirtschaft

UKGM Marburg Beschäftigte schreiben Wunschzettel Aktion und Kundgebung am 24. November

Kassel 21.11.2020 (pm)   Passend zur Vorweihnachtszeit wollen Beschäftigte am am Uniklinikum Marburg mit Wunschzetteln auf ihre Forderungen und Themen aufmerksam machen. Die Aktion findet kommenden Dienstag, den 24. November statt. „Sowohl die Weigerung des Arbeitgebers, Tarifverhandlungen zu führen als auch der beginnende Stellenabbau führen zu großer Verunsicherung und Wut unter den Beschäftigten“, so Fabian Dzewas-Rehm, ver.di-Fachsekretär. Zuletzt hat die Nicht-Zahlung des Corona-Bonus zu großem Unverständnis geführt.

„Es sind viele Themen, die den KollegInnen auf den Nägeln brennen. Wertschätzung vermissen wir in viel zu vielen Bereichen.“ Dabei gehe es vielen Beschäftigten einfach um gute Arbeitsbedingungen und ausreichend Personal. Zu einem guten Arbeitsklima gehörten aber auch viele kleine Dinge. „Wir wollen zeigen, dass wir trotz Pandemie unsere Wünsche öffentlich machen und für diese auch streiken werden. Im Gegensatz zu vielen Privathaushalten, die in der Pandemie finanziell schlecht dastehen, machen sich Konzerne wie Asklepios und Rhön mit öffentlichen Mitteln die Taschen voll und verweigern den Beschäftigten elementarste Dinge.“

Die Wunschzettel können ab 6 Uhr früh vor dem Haupteingang auf den Lahnbergen aufgehängt werden. Ab 12.30 Uhr findet zudem eine Kundgebung – selbstverständlich unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln – statt.

Contact Us