Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

„Sommerstadt Marburg“: Improvisierte Stadt(ver)führungen im August und September

30.07.2021 (pm) Im Rahmen der „Sommerstadt Marburg“ bietet das Marburger Fast Forward Theatre im August und September wieder seine Stadtführungen an. Zwei SchauspielerInnen verführen zu einem improvisierten, etwa 70-minütigen Stadtrundgang. Dabei spielen, zeigen und erklären sie unter anderem architektonische Besonderheiten und Anekdoten über bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten. Die „Stadt(ver)führung“ ist theatrale Kunstdarbietung und dient nicht der korrekten Vermittlung von historischen Fakten.

Termine und Treffpunkte sind

  • Sonntag, 1. August, um 16 Uhr in der Marbach
  • Freitag, 6. August, um 19 Uhr im Nordviertel
  • Sonntag, 8. August, um 16 Uhr in Cappel und um 18 Uhr am Richtsberg
  • Sonntag, 29. August, um 18 Uhr am Südbahnhof.
  • Samstag, 4. September, um 18 Uhr in Ockershausen
  • Samstag, 18. September, um 18 Uhr in Wehrda
  • Sonntag, 19. September, um 16 Uhr im Campusviertel sowie um 18 Uhr am Ortenberg.

Die Stadtführungen sind kostenlos. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an kaz@marbuch-verlag.de.

Contact Us