Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Stadtführung am 2. August: „800 Jahre Marburger Frauengeschichte – von der Heiligen Elisabeth bis Elisabeth Selbert“

30.07.2021 (pm) Die Marburger Kulturwissenschaftlerin Marita Metz-Becker nimmt Interessierte am Montag, 2. August, ab 12 Uhr mit auf eine Reise durch die historische Entwicklung Marburgs zu einer weltoffenen Universitätsstadt, in der auch Frauen das wissenschaftliche und politische Leben geprägt haben. Die Stadtführung „800 Jahre Marburger Frauengeschichte – von der Heiligen Elisabeth bis Elisabeth Selbert“ findet im Rahmen der „Sommerstadt Marburg“ statt.

Vom Mittelalter, als die Heilige Elisabeth sich in Marburg aufhielt, über bedeutende Landgräfinnen in der Frühen Neuzeit bis zu überregional bekannten Wissenschaftlerinnen des 20. oder 21. Jahrhunderts stellt Metz-Becker verschiedene Frauenporträts der Geschichte vor und möchte eben jene Frauen und ihre Lebensleistungen ins heutige Bewusstsein rufen.

Es wird um eine vorherige Anmeldung per Mail  gebeten. Den Treffpunkt für die Führung erfahren die TeilnehmerInnen nach der Anmeldung.

Contact Us