Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein, Kassel

MHK warnt wegen Sturmwarnung vor Parkbesuchen

16.02.2022 (pm) Aufgrund der aktuellen Wetterlage und der durch den Deutschen Wetterdienst (DWD) veröffentlichten Unwetterwarnung für den Landkreis Kassel besteht auch in den Parks der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) die akute Gefahr umstürzender Bäume. Von einem Besuch des Parks ist bei anhaltendem Sturm und Regen in den nächsten Tagen abzusehen.

»Zurzeit ist noch nicht abzusehen, wie stark Kassel und der Landkreis von dem Unwetter betroffen sein werden. Die bereits jetzt schon heftigen Windböen und der teilweise starke Regen können auch große Bäume zum Umsturz oder kräftige Äste zum Abbrechen bringen. Wir bitten unsere Gäste daher sowohl den Bergpark Wilhelmshöhe als auch der Park Karlsaue sowie die Schlossparks Wilhelmsthal und Friedrichstein in den kommenden Tagen zu meiden,« warnt Prof. Dr. Martin Eberle, Direktor der Museumslandschaft Hessen Kassel.

Windgeschützt und im Trockenen: Ein Museumsbesuch

Als Alternativprogramm zu einem Parkspaziergang bietet sich bspw. ein Museumsbesuch an. Die Museen im Stadtgebiet Kassel – Neue Galerie, Hessisches Landesmuseum, Schloss Wilhelmshöhe und das Planetarium – sind regulär zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet. Die Schlossmuseen in der Löwenburg, in Schloss Wilhelmsthal und Schloss Friedrichstein wieder ab Freitag, 10 Uhr. Dann ist der Sturm hoffentlich vorbeigezogen, denn auch hier ist ein Gang durch den Park notwendig, um die Schlösser zu erreichen. Bei einem Besuch gilt die 2G-plus Regel.

Contact Us