Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Hessen

Weiter Flughafenausbau und Kiesabbau und kein Bannwaldschutz

22.02.2022 (pm/red) Zur Zweiten Lesung der Änderung des Bannwaldgesetzes erklärt Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Hessischen Landtag: „Das hessische Bannwaldgesetz sollte den für das Gemeinwohl unersetzlichen Wald vor seiner weiteren Zerstörung, zum Beispiel durch Flughafenausbau oder Kiesabbau, schützen. Grüne, CDU, SPD und FDP lehnen es zum wiederholten Male ab, Waldrodungen für einen weiteren Ausbau des Frankfurter Flughafens definitiv auszuschließen. Auch vor der Ausweisung neuer Kiesabbauflächen schützt der Gesetzesvorschlag der Regierungsfraktionen kaum.“

In der Klimakrises sei ein besserer Schutz für unsere Wälder vordringlich, so Scheuch-Paschkewitz weiter. Auch die aktuellen Rodungen für den Kiesabbau müssen auf den Prüfstand, fordert sie. Ob eine Wiederaufforstung nach dem Kiesabbau gelinge, sei fraglich. Könne die Wiederbewaldung nicht garantiert werden, dürfe auch auf genehmigten Flächen kein weiterer Wald für den Kiesabbau fallen. Zum sparsamen Umgang mit den Rohstoffen müsss die Landesregierung die Grundsätze für nachhaltiges Bauen zum Standard machen.

Contact Us