Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

„Dies war endlich Freiheit!“ – Szenische Lesung am 3. April in Trutzhain

23.03.2022 (pm/red) Schülerinnen und Schüler der Melanchthon-Schule Steinatal erzählen in einer Textcollage – zusammengestellt aus historischen Quellen und Selbstzeugnissen – von den Tagen der Befreiung im März 1945 am Sonntag, 3. April. Zeitzeugenberichte geben Einblicke in diese spannungsgeladene Zeit: Noch ist Krieg, doch die Alliierten rücken mit ihren Streitkräften immer näher.

Was geschah im Kriegsgefangenenlager Ziegenhain kurz vor der Befreiung? Was ereignete sich am 30. März? Und was bedeutete die Befreiung für die Kriegsgefangenen und die deutsche Bevölkerung?

Gemeinsam mit der Gedenkstätten- und Theaterpädagogin Regina Gabriel haben sich die Jugendlichen mit diesen Fragen auseinandergesetzt und sich den historischen Ereignissen in besonderer Weise genähert. Im Anschluss wird zum Gespräch eingeladen.

Szenische Lesung
Sonntag, 3. April – 15.00 Uhr
Dorf-Gemeinschafts Trutzhain

Warthe-Weichsel Straße 5, Schwalmstadt-Trutzhain

Contact Us