Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Bildung

Politischer Salon: Herausforderungen und Chancen in der Zusammenarbeit im kommunalen Klimaschutz

21.04.2022 (pm/red) Um den Klimawandel, eine der größten transformativen Herausforderungen unserer Zeit, anzugehen, braucht es die gemeinsame Kraftanstrengung vor Ort von öffentlicher Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Das Deutsch-Französische Zukunftswerk begleitet die Stadt Marburg seit November 2020 zu diesem Thema.

Mittels seines Aktionsforschungsansatzes arbeitet es gemeinsam mit den Beteiligten an Wegen und Chancen, um derzeitige Hindernisse hin zur lokalen Klimaneutralität zu überwinden.
Vertreter des Deutsch-Französischen Zukunftswerk stellen – moderiert von Johannes M. Becker – die bisherigen Schritte in Marburg vor.

Dieser Politische Salon findet in der vhs Marburg im Erdgeschoss statt am Donnerstag, 28. April – 18.30 Uhr.     

Eine Anmeldung ist erforderlich: Anmeldeschluss für den Politischen Salon ist jeweils am Montag vor jedem Termin um 15 Uhr (25. April).

Contact Us