Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Wasserentnahme aus Bächen, Flüssen und Seen in Marburg-Biedenkopf untersagt

27.07.2022 (pm/red) Der Landkreis Marburg-Biedenkopf untersagt die Entnahme von Wasser aus Bächen, Flüssen und Seen wegen der anhaltenden Trockenheit und der sehr niedrige Wasserstände. Dies gelte auch für die Wasserentnahme durch Eigentümer von Grundstücken, die an oberirdische Gewässer angrenzen. Personen als Anlieger, die für die Nutzung dieser Grundstücke berechtigt sind, sind von dieser Regelung ebenfalls betroffen. „Die Nichtbeachtung der Untersagungen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann im Einzelfall mit einem Bußgeld bis zu 100.000 Euro geahndet werden“, wird informiert.

Das Entnahmeverbot gilt demnach nicht für Personen, die eine ausdrückliche Erlaubnis der Unteren Wasserbehörde des Kreises oder der Oberen Wasserbehörde des Regierungspräsidiums zur Wasserentnahme besitzen.

Es soll verhindert werden, „dass die Gewässer austrocknen und Umwelt und Natur weiter Schaden nehmen.“ Die anhaltende Trockenheit hat sehr niedrige Wasserstände in Bächen, Flüssen und Seen zur Folge. Eine Änderung dieser Situation sei derzeit nicht absehbar, weshalb der Naturhaushalt mit Tier- und Pflanzenwelt nachhaltig gestört werden könne, wird in der Allgemeinverfügung des Kreises bekannt gemacht.

 

Contact Us