Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Blick hinter die Kulissen bei „Sommerakademie transparent“ am 12. August

05.08.2022 (pm/red) Die Marburger Sommerakademie öffnet ihre Werkstätten für einen Blick hinter ihre Kulissen mit dem Motto „Sommerakademie transparent“  am Freitag, 12. August. in diesem Sommer sind per Stipendium zwei Studierende aus der französischen Partnerstadt Poitiers mit von der Partie.

Die Kurse aus dem bildenden Bereich öffnen die Türen ihrer Werkstätten im Gymnasium Philippinum, in der Elisabethschule sowie in den Kaufmännischen Schulen. An dem Besuchertag können Interessierte im Rahmen der „Sommerakademie transparent“ an diesem Tag folgende Kurse besuchen:

Gymnasium Philippinum
Ana Laibach „Freie Malerei – Das Fremde & das Eigene“, András Ernszt „Abstrakte Malerei“, Eva Naomi Watanabe „Freies Modellieren – Mensch und Natur“, Inessa Emmer „Experimentelles Drucken“ 

Elisabethschule
Eckhard Froeschlin „Pastellmalerei“, Emö Simonyi „Malerei/Zeichnung – Porträt“, Lilian Hasler „Bildhauerei – Holz“, Mick Starke „In-Between – Räume in der Malerei“, Rolf Steiner „Bildhauerei – Stein“ 

Kaufmännische Schulen, Aula
Martin Seidemann „Gestalt und Abstraktion“

Die Kurse „Kein Blatt vor dem Mund – Einführung in die Kunst des freien Erzählens“ bei Christine Lander und „Clown + Kostüm“ bei Selina Senti wollen Werkschauen anbioeten. Spielort und Uhrzeit werde noch bekannt gegeben, wird mitgeteilt.

Contact Us