Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Von der Energiekrise zur sozial-ökologischen Transformation

28.03.2023 (pm/red) Zum Vortrag „Von der Energiekrise zur sozial-ökologischen Transformation“ mit Alexis Passadakis (Attac) wird für Donnerstag, 30. März – 20 Uhr, in das  TTZ Marburg eingeladen.

Viele Menschen können ihren Grundbedarf nicht mehr finanzieren. Der Krieg in der Ukraine verschärft den Kampf um Energieressourcen. Die aktuelle Situation sollte für eine entschiedene sozial-ökologische Transformation genutzt werden. Ein Fixpreis im Energiesektor für die Grundversorgung von privaten Haushalten mit Strom und Gas würde soziale Härten abfedern. Im Gegenzug könnte verschwenderisch hoher Verbrauch progressiv höher bepreist werden.

Wohnen ist ein Menschenrecht. In allen Bundesländern könnten dauerhafte Mietobergrenzen eingeführten werden, die sich an der Bezahlbarkeit orientieren. Umweltschonende Mobilität muss allen zur Verfügung stehen. Ein 9-Euro-Ticket und ein ambitionierter Ausbau des ÖPNV würden allen Menschen eine klimaverträgliche Mobilität ermöglichen und den Umstieg auf Bus und Bahn fördern.

Übergewinnsteuern sind richtig zur Umverteilung der Lasten. Die Versorgung mit lebenswichtigen Ressourcen darf aber nicht Konzernen überlassen bleiben. Die Gesellschaft muss die Verfügungsgewalt darüber erlangen, was, wo, wie produziert und verteilt wird. Diese und weitere Ideen und Maßnahmen wird Alexis Passadakis in seinem Vortrag thematisieren.

Alexis Passadakis ist politischer Aktivist und Politikwissenschaftler. Zuletzt engagierte er sich u.a. als Pressesprecher gegen die Rodung des Fechenenheimer Waldes für den Riedbergtunnel.

Contact Us