Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Soziales

In Marburg leben 10.000 Menschen mit Anspruch auf Wohngeld

05.04.2023 (pm/red) Der Bund hat das Wohngeld erhöht, statt 600.000 können damit rund zwei Millionen Haushalte in Deutschland den Zuschuss zu den Wohnkosten erhalten, wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. Doch viele Menschen wissen nicht, dass sie ein Recht auf finanzielle Unterstützung haben,weshalb die Stadt Marburg alle Bürger in der Kernstadt und den Stadtteilen persönlich anschreiben und informieren werde.

Die Hilfe kommt nicht automatisch, man muss einen Antrag stellen. Dafür braucht es neben der Information, welche finanziellen Hilfen gibt, auch noch das Wissen, wie man sie von welcher Stelle erhält. Insgesamt 66.127 Briefe verschickt die Stadt in diesen Wochen an alle Einwohner über 18 Jahren mit Info über das neue Wohngeld Plus.

1.861 Haushalte haben 2022 in Marburg Wohngeld erhalten, womit insgesamt rund 3.650 Menschen die haushaltsbezogenen Hilfeleistung bekommen haben. Durch die Reform wird die Zahl der Berechtigten in Marburg drei Mal so hoch werden. Zudem steigt die Höhe des Wohngelds deutlich an.

Die Wohngeldstelle wird personell um sieben neue Mitarbeiter aufgestockt. Es gilt die zentrale Telefonnummer 201-5555 für die Wohngeldstelle.

Contact Us