Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Freizeit

Bejubelte Stunts beim Skate Rock Bash im Gassmann-Stadion

Coole Stunts mit Skateboard, Rollern und Inlinern gab es beim 7. Skate Rock Bash zu sehen. Foto Beatrix Achinger

26.07.2023 (pm/red) Atemberaubende Stunts und ausgelassene Stimmung mit Live-Musik: Zum siebten Skate Rock Bash kamen 20 Skater aus Hessen ins Georg-Gassmann-Stadion und zeigten ihr Können auf den Brettern. Das Publikum bewunderte  die waghalsigen Tricks und zwischen den Skate-Sessions brachten Bands mit Punk, Alternative Grunge und Hip Hop  die Besucher zum Tanzen.

Egal ob Skate-Anfänger, Profi, ob mit Rollern oder Inlinern: Ab dem frühen Nachmittag gehörte der Skate-Park am Gassmann-Stadion  Sportbegeisterten, die mit Tricks und bei Live-Sounds eine gute Zeit auf den „Pipes“ und „Rails“ haben wollten. Der Frankfurter Moderator Christoph Broja benannte nicht nur die gezeigten Tricks, er feierte auch die waghalsigsten Stunts und machte richtig Stimmung.

Gerade dann, als Viktor einen perfekt ausgeführten „360 Flip“ vom Podest auf die Erde schaffte, als Volker mit einem „Nose Blunt Slide“ am Rail begeisterte oder als Nils einen „5-0 Grind“ vollendete, Moderator Broja, genannt „Ogden“, riss das Publikum mit. Auch jüngeren Sportler zeigten in der Pipe ihre Stunts auf Rollern, die sie im Flug um ihren eigenen Körper drehten, um cooler Pose in der Luft sicher zu landen.

Die Alternative-Grunge-Rocker „Liotta Seoul“, das Art-Punk-Duo „Yart“, die Punkrock-Bands „Thursday in March“ und „No Guidance“ sowie das Hip-Hop-Kollektiv „Neighbour Flavour“ wussten genau, wie sie mit harten Gitarren-Klängen und fetten Beats die Stimmung am Gassmann-Stadion musikalisch perfekt machen konnten.

Contact Us