Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Soziales

Seniorenwegweiser 2023: Broschüre mit nützlichen und notwendigen Informationen

02.08.2023 (pm/red) Die Neuauflage des Seniorenwegweisers  informiert mit den Schwerpunkten Pflege, Wohnen, Gesundheit und Freizeitgestaltung im Alter über sozial- und betreuungsrechtliche Fragen.

Es werden Kontaktadressen von Anbietern, Einrichtungen, Diensten und Beratungsstellen themen- und stadtteilbezogen präsentiert.

In einer sich ständig wandelnden Gesellschaft stellt insbesondere das Thema „digitale Teilhabe“ die Menschen vor neue Herausforderungen. Als neues Angebot im BiP erleichtert daher die Smartphone und Tablet-Sprechstunde älteren Menschen den Weg in die digitale Welt.

Im Rahmen einer kommunalen Altenplanung werden Assistenzleistungen im Alltag erweitert. Familien finden damit schneller eine geeignete Unterstützung bei der Betreuung ihrer pflegebedürftigen Angehörigen. Neue Begegnungsorte entstehen und Projekte mit freiwillig Engagierten werden quartiersbezogen gefördert.

Neu für ältere Bürger in Marburg ist das 2022 fertiggestellte Beratungs- und Begegnungszentrum (BBGZ) im Altenzentrum St. Jakob am Richtsberg. Darüber hinaus stellt die Stadtverwaltung zusätzlich zur Broschüre eine barrierefreie EDV Version der Broschüre im Internet zur Verfügung.

Contact Us