Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Kultur

Zeitreise mit Musik im Kunstmuseum Marburg

Carl Bantzer „Schwälmer Tanz“ 1898

24.09.2023 (pm/red) Die musikalische Dimension von Kunst der 1920er Jahre bringt Dr. Albert Kaul beim „Bilder-Dialog“ am Donnerstag, 28. September – 18 Uhr zum Klingen. Die abendliche Veranstaltung findet inmitten zahlreicher Kunstwerke aus dem 1920er Jahren statt. In dieser Zeit erfreuten sich Tanzlokale und das Radio immer größerer Beliebtheit.

Farb-Klänge: Musikalischer Bilder-Dialog

Der Vortrag und die musikalische Begleitung kommen von Dr. Albert Kaul, Pianist und langjähriger Dozent an der Musikakademie Kassel. Im Gespräch eröffnen sich Bezüge zwischen diesen Phänomenen in den ausgestellten Kunstwerken. In seiner beruflichen Laufbahn gelangte er immer wieder an die Schnittstelle zwischen Kunst und Musik.

Kaul studierte zunächst Mathematik, bevor es ihn zur Musikpädagogik hinzog. Als Pianist und Komponist arbeitet er in verschiedenen musikalischen Projekten, oft in Verbindung mit anderen Künsten wie Tanz, Theater, Film und Literatur. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt in der musikalischen Improvisation, die neben Stücken aus der Zeit der 1920er Jahre beim Bilder-Dialog zu hören ist.

Anmeldung
Die Anmeldung ist per E-Mail, von Dienstag bis Donnerstag auch telefonisch unter 06421 28-22631, möglich. Die Angabe der gewünschten Personenzahl ist erforderlich. Eintritt frei, Dauer 90 Minuten.

Farb-Klänge: Musikalischer Bilder-Dialog
Donnerstag, 28. September – 18 Uhr
im Kunstmuseum, Biegenstraße 11, Marburg

Contact Us