Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Richtsberg

Stadtlabor Richtsberg feiert am 30. September Festival

26.09.2023 (pm/red) „Wir treffen uns am Richtsberg“ lautet das Motto der Ausstellung zum Stadtlabor Richtsberg, die mit einem  Festival am Samstag, 30. September am Christa-Czempiel-Platz eröffnet. Die Ausstellung selbst erstreckt sich über den gesamten Stadtteil. Es gibt einiges zu entdecken, darunter historische Fotografien, Graffiti, Streetart und Kunstobjekte und persönliche Lebenswegen der Richtsberger als Videos.

Das Projekt Stadtlabor Richtsberg der Stadt Marburg ist in Kooperation mit dem Fachdienst Kultur entstanden. Ziele sind, künstlerische Aktivitäten und gemeinschaftliche Aktionen am Richtsberg zu stärken und die Bürger an der Gestaltung des Stadtteils zu beteiligen. Seit Beginn sind entstanden Theater-Gruppen, Graffiti-Angebote, öffentliches Chorsingen, eine offene Bühne, ein Fest mit Beach-Flair oder das kreative Box-Projekt „Lucky Punch“.

Nun laden die Beteiligten des Stadtlabors Richtsberg ein, den Richtsberg (neu) zu entdecken. Die bisherigen Ergebnisse des Stadtlabors gibt es bei der großen Ausstellung „Wir treffen uns am Richtsberg“ zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 30. September, um 14 Uhr auf dem Christa-Czempiel-Platz mit einem Vernissage-Festival.

Info zu den Ausstellungsaktionen für den Eröffnungstag am Samstag, 30. September, finden sich online.

Contact Us